|  
                                             Um VBA Programmieren zu lernen, heißt die Objekte und deren Zusammenhänge der jeweiligen Application zu kennen. Wenn du die erstmal wenigstens grundlegend drin hast, dann ist das schon die halbe Miete. Ich glaube nicht, das man VBA mittels einem Buch, das man einmal liest, plötzlich kann. Da es sehr umfangreich ist, lernt man dann nur die Dinge, die man eben gerade braucht. Learning by Doing.  
Es hilft zwar wenn man Programmierkenntnisse hat aber aber mit meinen(spärlichen) C-Kenntnissen bin ich hier auch nicht viel weitergekommen.  
Die VBA Referenz  https://learn.microsoft.com/de-de/office/vba/api/overview/  ist eigentlich ok, man muß sie nur lesen können. Das dauert halt auch seine Zeit bis man diese Sprache spicht.  
Wenn du z.b. in ExcelVBA  auf Wordobjekte zugreifen willst bzw. dessen Objekte nutzen, dann musst du erst mal eine Word Instanz erzeugen. Und dann  mit Hilfe der Objektvariable kannst du die untergeordneten Objekte der Word Application nutzen. 
Meist braucht man das ja um Daten von Excel in eine Worddatei zu schreiben oder von einer Worddatei nach Excel Daten zu importieren.  
  
     |