Thema
|
Datum
|
Von Nutzer
|
Rating
|
Antwort
|
|
10.04.2024 06:06:26 |
Michael |
|
|
|
10.04.2024 06:28:15 |
ralf_b |
|
|
|
10.04.2024 06:41:40 |
Michael |
|
|
 Zelleninhalt ver- & entschlüsseln |
10.04.2024 20:07:41 |
xlKing |
|
|
|
10.04.2024 20:27:57 |
xlKing |
|
|
|
11.04.2024 05:23:23 |
Michael |
|
|
Von:
xlKing |
Datum:
10.04.2024 20:07:41 |
Views:
536 |
Rating:
|
Antwort:
|
Thema:
Zelleninhalt ver- & entschlüsseln |
Hi Michael
Die Visuelle Unsichtbarkeit mache ich immer mit dem Zahlenformat ";;;" Einfach drei Semikolons zwischen denen nichts steht. Damit wird schon mal verhindert, dass Text sichtbar wird, wenn man den Hintergrund im Bereich umfärbt. In der Formelleiste ist der Text aber weiterhin sichtbar. Den kannst du nur verbergen, indem du unter Zelle formatieren auf dem Register "Schutz" das Häkchen bei "Ausgeblendet" setzt und danach den Blattschutz aktivierst. Vorher natürlich noch Eingabezellen definieren und für diese das Häkchen bei "Gesperrt" entfernen. Damit ist für Excel die größtmögliche Sicherheit erreicht.
Über VBA könntest man mit Boswillen den Inhalt der Zelle jedoch in eine Variable auslesen. Wenn dir eine simple Verschlüsselung ausreicht, würde ich jeden Buchstaben um ein paar Buchstaben nach vorne oder hinten verschieben. Damit wird aus "Passwort" + 3 Buchstaben z.B. "Sdvvzruw" Das könntest du dann notfalls auch im CSV speichern und später wieder auf gleichem Weg über VBA zurückverschieben. Je umständlicher deine Buchstabenverschiebung ist, umso sicherer ist das Passwort. Nur du hast den Schlüssel dafür, und versehentlich kannst du es nicht auslesen.
Einen hundertprozentigen Schutz gibts aber m.W. nicht. Dafür ist externe Verschlüsselungssoftware notwendig.
Gruß Mr. K.
|
- Bitte beschreiben Sie Ihr Problem möglichst ausführlich. (Wichtige Info z.B.: Office Version, Betriebssystem, Wo genau kommen Sie nicht weiter)
- Bitte helfen Sie ebenfalls wenn Ihnen geholfen werden konnte und markieren Sie Ihre Anfrage als erledigt (Klick auf Häckchen)
- Bei Crossposting, entsprechende Links auf andere Forenbeiträge beifügen / nachtragen
- Codeschnipsel am besten über den Code-Button im Text-Editor einfügen
- Die Angabe der Emailadresse ist freiwillig und wird nur verwendet, um Sie bei
Antworten auf Ihren Beitrag zu benachrichtigen
Bitte geben Sie ein aussagekräftiges Thema an.
Bitte geben Sie eine gültige Email Adresse ein!
- Bitte beschreiben Sie Ihr Problem möglichst ausführlich. (Wichtige Info z.B.: Office Version, Betriebssystem, Wo genau kommen Sie nicht weiter)
- Bitte helfen Sie ebenfalls wenn Ihnen geholfen werden konnte und markieren Sie Ihre Anfrage als erledigt (Klick auf Häckchen)
- Bei Crossposting, entsprechende Links auf andere Forenbeiträge beifügen / nachtragen
- Codeschnipsel am besten über den Code-Button im Text-Editor einfügen
- Die Angabe der Emailadresse ist freiwillig und wird nur verwendet, um Sie bei
Antworten auf Ihren Beitrag zu benachrichtigen
Thema
|
Datum
|
Von Nutzer
|
Rating
|
Antwort
|
|
10.04.2024 06:06:26 |
Michael |
|
|
|
10.04.2024 06:28:15 |
ralf_b |
|
|
|
10.04.2024 06:41:40 |
Michael |
|
|
 Zelleninhalt ver- & entschlüsseln |
10.04.2024 20:07:41 |
xlKing |
|
|
|
10.04.2024 20:27:57 |
xlKing |
|
|
|
11.04.2024 05:23:23 |
Michael |
|
|