Thema
|
Datum
|
Von Nutzer
|
Rating
|
Antwort
|
|
10.08.2023 13:53:46 |
Simon |
|
|
|
10.08.2023 17:39:58 |
Gast91093 |
|
|
|
11.08.2023 07:01:13 |
Simon |
|
|
|
11.08.2023 09:11:28 |
Simon |
|
|
 Schreibschutz mehrerer Dateien automatisch entfernen |
11.08.2023 10:32:07 |
Gast76169 |
|
|
|
11.08.2023 10:58:13 |
Simon |
|
|
|
13.08.2023 13:34:50 |
Lisa |
|
|
|
13.08.2023 22:41:34 |
Gast7317 |
|
|
|
14.08.2023 11:16:31 |
Gast911 |
|
|
|
17.08.2023 07:46:56 |
Simon |
|
|
|
17.08.2023 09:17:06 |
Simon |
|
|
Von:
Gast76169 |
Datum:
11.08.2023 10:32:07 |
Views:
396 |
Rating:
|
Antwort:
|
Thema:
Schreibschutz mehrerer Dateien automatisch entfernen |
Teste doch erst mal den inneren Teil des Loops mit einem fest vorgegebenen strFolder und strFile, wo du weißt dass diese Datei expistiert. Auf diese Weise kannst du erstmal feststellen, ob der Teil funktioniert und weißt dann auch, das er die Datei finden und öffnen kann. Sollte er sie nicht finden können, wirst du durch das Documents.Open eine entsprechende Fehlermeldung erhalten.
Dann mach das strFile durch Dir() und Do-Loop variabel und prüfe wieder ob alles weiterhin funktioniert. Und denk daran, wenn du als Filter *.docx angibst, dann findet er natürlich auch nur Dateien in dem Pfad die auf docx enden. Wenn du das für *.doc Dateien machen musst, dann muss der Filter natürlich auch so gesetzt werden. Es hindert dich auch niemand die doc-Files im FileFormat := WdSaveFormat.wdFormatXMLDocument (= *.docx) abzuspeichern. Dafür solltest du aber vorher aus dem Dateinamen die Extension entfernen ("C:\Verz\MyDocument.doc" -> "C:\Verz\MyDocument" -> dann SaveAs mit genanntem FileFormat aufrufen).
Mehr kann man dazu nicht sagen.
|
- Bitte beschreiben Sie Ihr Problem möglichst ausführlich. (Wichtige Info z.B.: Office Version, Betriebssystem, Wo genau kommen Sie nicht weiter)
- Bitte helfen Sie ebenfalls wenn Ihnen geholfen werden konnte und markieren Sie Ihre Anfrage als erledigt (Klick auf Häckchen)
- Bei Crossposting, entsprechende Links auf andere Forenbeiträge beifügen / nachtragen
- Codeschnipsel am besten über den Code-Button im Text-Editor einfügen
- Die Angabe der Emailadresse ist freiwillig und wird nur verwendet, um Sie bei
Antworten auf Ihren Beitrag zu benachrichtigen
Bitte geben Sie ein aussagekräftiges Thema an.
Bitte geben Sie eine gültige Email Adresse ein!
- Bitte beschreiben Sie Ihr Problem möglichst ausführlich. (Wichtige Info z.B.: Office Version, Betriebssystem, Wo genau kommen Sie nicht weiter)
- Bitte helfen Sie ebenfalls wenn Ihnen geholfen werden konnte und markieren Sie Ihre Anfrage als erledigt (Klick auf Häckchen)
- Bei Crossposting, entsprechende Links auf andere Forenbeiträge beifügen / nachtragen
- Codeschnipsel am besten über den Code-Button im Text-Editor einfügen
- Die Angabe der Emailadresse ist freiwillig und wird nur verwendet, um Sie bei
Antworten auf Ihren Beitrag zu benachrichtigen
Thema
|
Datum
|
Von Nutzer
|
Rating
|
Antwort
|
|
10.08.2023 13:53:46 |
Simon |
|
|
|
10.08.2023 17:39:58 |
Gast91093 |
|
|
|
11.08.2023 07:01:13 |
Simon |
|
|
|
11.08.2023 09:11:28 |
Simon |
|
|
 Schreibschutz mehrerer Dateien automatisch entfernen |
11.08.2023 10:32:07 |
Gast76169 |
|
|
|
11.08.2023 10:58:13 |
Simon |
|
|
|
13.08.2023 13:34:50 |
Lisa |
|
|
|
13.08.2023 22:41:34 |
Gast7317 |
|
|
|
14.08.2023 11:16:31 |
Gast911 |
|
|
|
17.08.2023 07:46:56 |
Simon |
|
|
|
17.08.2023 09:17:06 |
Simon |
|
|