Thema
|
Datum
|
Von Nutzer
|
Rating
|
Antwort
|
|
11.01.2023 20:12:25 |
KatrinH |
|
|
|
11.01.2023 20:44:31 |
ralf_b |
|
|
|
11.01.2023 21:07:08 |
KatrinH |
|
|
|
11.01.2023 21:24:29 |
ralf_b |
|
|
 Löschen&Durchstreichen durch VBA (Zelle) |
12.01.2023 05:37:54 |
KatrinH |
|
|
|
12.01.2023 07:35:33 |
ralf_b |
|
|
|
12.01.2023 19:29:12 |
KatrinH |
|
|
|
13.01.2023 14:58:04 |
Martin W. |
|
|
|
04.05.2025 11:13:09 |
Gast41873 |
|
|
Von:
KatrinH |
Datum:
12.01.2023 05:37:54 |
Views:
1123 |
Rating:
|
Antwort:
|
Thema:
Löschen&Durchstreichen durch VBA (Zelle) |
Der Sinn dahinter ist folgender. Wenn ein Datensatz in die Tabelle eingetragen wird, besteht dieser aus zwei Teilen. Der erste (der durchgestrichen werden soll) ist die Beschreibung des Ereignisses/ des Datensatzes. Der zweite Teil ist quasi ein Guthaben (soll gelöscht werden können).
Um weiterhin nachvollziehen zu können, welche Ereignisse es gab, auch wenn sie nicht mehr relevant sind, soll der erste Teil nur durchgestrichen werden. Da aber mit dem zweiten Teil im weiteren Verlauf auswertungen erfolgen, sollen hier eben nicht mehr relevante Ereignisse die Auswertung nicht verfälschen, weswegen diese Werte gelöscht werden müssen.
Hierzu gab es in diesem Forum: https://www.herber.de/forum/archiv/1912to1916/1914975_loeschen_bestimmter_Zellen.html schon einmal einen ähnlichen Beitrag, ich bin aber nicht so fit in VBA, dass ich es auf mein Problem anwenden konnte...
|
- Bitte beschreiben Sie Ihr Problem möglichst ausführlich. (Wichtige Info z.B.: Office Version, Betriebssystem, Wo genau kommen Sie nicht weiter)
- Bitte helfen Sie ebenfalls wenn Ihnen geholfen werden konnte und markieren Sie Ihre Anfrage als erledigt (Klick auf Häckchen)
- Bei Crossposting, entsprechende Links auf andere Forenbeiträge beifügen / nachtragen
- Codeschnipsel am besten über den Code-Button im Text-Editor einfügen
- Die Angabe der Emailadresse ist freiwillig und wird nur verwendet, um Sie bei
Antworten auf Ihren Beitrag zu benachrichtigen
Bitte geben Sie ein aussagekräftiges Thema an.
Bitte geben Sie eine gültige Email Adresse ein!
- Bitte beschreiben Sie Ihr Problem möglichst ausführlich. (Wichtige Info z.B.: Office Version, Betriebssystem, Wo genau kommen Sie nicht weiter)
- Bitte helfen Sie ebenfalls wenn Ihnen geholfen werden konnte und markieren Sie Ihre Anfrage als erledigt (Klick auf Häckchen)
- Bei Crossposting, entsprechende Links auf andere Forenbeiträge beifügen / nachtragen
- Codeschnipsel am besten über den Code-Button im Text-Editor einfügen
- Die Angabe der Emailadresse ist freiwillig und wird nur verwendet, um Sie bei
Antworten auf Ihren Beitrag zu benachrichtigen
Thema
|
Datum
|
Von Nutzer
|
Rating
|
Antwort
|
|
11.01.2023 20:12:25 |
KatrinH |
|
|
|
11.01.2023 20:44:31 |
ralf_b |
|
|
|
11.01.2023 21:07:08 |
KatrinH |
|
|
|
11.01.2023 21:24:29 |
ralf_b |
|
|
 Löschen&Durchstreichen durch VBA (Zelle) |
12.01.2023 05:37:54 |
KatrinH |
|
|
|
12.01.2023 07:35:33 |
ralf_b |
|
|
|
12.01.2023 19:29:12 |
KatrinH |
|
|
|
13.01.2023 14:58:04 |
Martin W. |
|
|
|
04.05.2025 11:13:09 |
Gast41873 |
|
|